Hoch­qua­li­fi­zier­te Vor­sor­ge, Dia­gno­stik, The­ra­pie und Prä­ven­ti­on für Magen-, Darm-, Pan­kre­as- und Leber-Erkran­kun­gen.

Über uns

Ärz­tin­nen und Ärzte

PD Dr. med. Bru­no M. Balsiger

Fach­arzt Gastroenterologie
Praxisinhaber

PD Dr. med. Bru­no M. Bal­si­ger eröff­ne­te 2008 sei­ne erste eige­ne Pra­xis am Lin­den­hof­spi­tal in Bern und bau­te die­se – ab 2015 zusam­men mit Prof. Dr. med. Frank Sei­bold – zu einem gros­sen gastro­en­te­ro­lo­gi­schen Zen­trum aus: mit acht Gastro­en­te­ro­lo­gin­nen und Gastro­en­te­ro­lo­gen, rund 60 Mit­ar­bei­ten­den, eige­nen Aus­bil­dungs­plät­zen, inte­grier­tem Crohn-Coli­tis Zen­trum und meh­re­ren wei­te­ren Stand­or­ten im Kan­ton Frei­burg. Vor 2008 war PD Dr. med. Bru­no M. Bal­si­ger eini­ge Jah­re in der Gastro­en­te­ro­­lo­­gie-For­­schung an der Uni­ver­si­tät Bern und an der Mayo-Kli­­nik in Roche­ster (USA) tätig. Sei­ne kli­ni­sche Aus­bil­dung erhielt er unter ande­rem am Insel­spi­tal Bern und an der Uni­ver­si­tät Basel. Dank sei­ner lang­jäh­ri­gen Tätig­keit an Schwei­zer Spi­tä­lern in Wat­ten­wil, Biel und am Spi­tal Tie­fen­au­ in Bern ver­fügt er zudem über brei­te Erfah­rung in Chir­ur­gie, Inne­rer Medizin und Adipositas-Medizin.

PD Dr. med. Bru­no M. Balsiger
Rasa Kontrauskaite

Rasa Kon­traus­kai­te

Die gebür­ti­ge Litaue­rin wuss­te schon im Grund­schul­al­ter um ihren spä­te­ren Berufs­wunsch in der Medizin. Nach dem Stu­di­um in ihrem Hei­mat­land begann sie ihre kli­ni­sche Aus­bil­dung in Deutsch­land und erlang­te 2016 ihren Fach­arzt in All­ge­mei­ner Inne­rer Medizin sowie 2020 in Gastro­en­te­ro­lo­gie. Seit 2020 arbei­tet sie in der Schweiz, zuletzt als Ober­ärz­tin in der Gastro­en­te­ro­lo­gie des Spi­tals Thun. Das Endo­sko­pie­ren ist ihre Lei­den­schaft, mit gros­ser Moti­va­ti­on ist sie für ihre Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten da. Pri­vat ist sie gern beim Sport und zu jeder Jah­res­zeit in den Ber­gen anzutreffen.

Dr. med. Debo­rah Kasterke

Fach­ärz­tin All­ge­mei­ne Inne­re Medizin
Inter­dis­zi­pli­nä­rer Schwer­punkt Kli­ni­sche Not­fall­me­di­zin (SGNOR)

Nach einer breit gefä­cher­ten Aus­bil­dung in der All­ge­mei­nen Inne­ren Medizin im Spi­tal­zen­trum Ober­wal­lis inklu­si­ve Blicks über den Tel­ler­rand hin­aus in die Anäs­the­sie und Chir­ur­gie sowie ver­tie­fen­der Aus­bil­dung in der Medizin des HFR Fri­bourg arbei­te­te Dr. med. D. Kaster­ke zuletzt am Insel­spi­tal Bern und am HFR Tafers in der kli­ni­schen Not­fall­me­di­zin. Dabei war ihre Arbeit von Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und gros­sem Enga­ge­ment geprägt. Sie ist fas­zi­niert von der Band­brei­te der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und der Kom­ple­xi­tät von Kör­per und See­le. Ihr Herz schlägt für eine ganz­heit­li­che Pati­en­ten­be­treu­ung und die Begeg­nung mit dem Men­schen als ein­zig­ar­ti­gem Indi­vi­du­um. Mit die­sen Kom­pe­ten­zen stellt sie sich auch den gastro­en­te­ro­lo­gisch gepräg­ten medi­zi­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen und sorgt mit unse­rem gesam­ten Team für eine zeit- und infor­ma­ti­ons­na­he inter­dis­zi­pli­nä­re Dia­gno­stik und eine umfas­sen­de, inte­grier­te und nach­hal­ti­ge Betreu­ung. Je nach Bedarf ver­sorgt sie auch Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten hausärztlich.

Dr. med. Debo­rah Kasterke
Dr. med. The­res Koller-Stebler

Haus­arzt­me­di­zin

Dr. med. The­res Koller-Stebler

Fach­ärz­tin All­ge­mei­ne Inne­re Medizin, Manu­el­le Medizin SAMM, Psy­cho­so­ma­ti­sche und Psy­cho­so­zia­le Medizin SAP­PM, Abdo­men Ultra­schall SGUM

Nach inter­ni­sti­scher Aus­bil­dung (Ber­ner Kli­nik Mon­ta­na, Kan­tons­spi­tal Luzern, inkl. einem Jahr Anäs­the­sie, sowie Inne­re Medizin am Insel­spi­tal Bern) hat sich Dr. med. The­res Kol­ler 1995 in Biel als Haus­ärz­tin in der bestehen­den Haus­arzt­pra­xis ihres Ehe­man­nes, Dr. med. Franz Kol­ler, nie­der­ge­las­sen. Seit­her hat sie stets in Grup­pen­pra­xen und Ärz­te­zen­tren gear­bei­tet. Die Nach­wuchs­för­de­rung von zukünf­ti­gen Haus­ärz­ten in Form von Haus­arzt­prak­ti­ka für Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten sowie für Assi­stenz­ärz­te und -ärz­tin­nen und der Aus­tausch mit jun­gen Men­schen ist ihr ein wich­ti­ges Anlie­gen und berei­tet ihr Freu­de. Dr. med. The­res Kol­ler-Ste­b­ler hat sich wei­ter­ge­bil­det in Abdo­men-Ultra­schall, Manu­el­ler Medizin, Psy­cho­so­ma­tik und Gesprächs­füh­rung mit syste­misch lösungs­ori­en­tier­tem Ansatz. In den letz­ten Jah­ren hat sie sich zudem ver­tief­te Kennt­nis­se in Ger­ia­trie und Pal­lia­tiv­me­di­zin angeeignet.

Die Haus­arzt­pra­xis ver­steht sich als Anlauf­stel­le für Men­schen ab der Puber­tät bis ins hohe Alter bei ein­fa­chen und kom­ple­xen gesund­heit­li­chen Stö­run­gen. Bera­tun­gen zum The­ma Prä­ven­ti­on und gesund­heit­li­che Vor­aus­pla­nung flies­sen regel­mäs­sig in den Pra­xis-All­tag ein.

Die kur­zen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge zu den Fach­ärz­ten unter dem Dach von Bauch Medizin Bien­ne sind für Dr. med. The­res Kol­ler-Ste­b­ler eine span­nen­de Bereicherung.

Ernäh­rungs­be­ra­tung

Els­beth Kuratle

Ernährungsberaterin SVDE
BSc Ernäh­rung und Diätetik

Els­beth Kur­at­le hat ihre Aus­bil­dung zur Ernährungsberaterin am Insel­spi­tal in Bern absol­viert. Ihre ersten Bera­tungs­er­fah­run­gen sam­mel­te sie im Insel­spi­tal und bei der Ber­ner Dia­be­tes­ge­sell­schaft. Anschlies­send war sie meh­re­re Jah­re in ver­schie­de­nen Haus­arzt­pra­xen als frei­schaf­fen­de Ernährungsberaterin tätig. Seit 10 Jah­ren arbei­tet sie aus­schliess­lich in der Gastro­en­te­ro­lo­gie, zuerst in der von Bru­no Bal­si­ger gegrün­de­ten Pra­xis am Lin­den­hof­spi­tal und seit Grün­dung der Bauch Medizin Bien­ne ist sie Teil die­ses Teams. Ihre ernäh­rungs­the­ra­peu­ti­schen Wei­ter­bil­dun­gen absol­vier­te und absol­viert sie an der BFH (Ber­ner Fach­hoch­schu­le), dem SVDE (Schwei­ze­ri­scher Ver­band der Ernährungsberater*innen), GESkES (Gesell­schaft für kli­ni­sche Ernäh­rung Schweiz), der SGE (Schwei­ze­ri­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung) und ande­ren aner­kann­ten Orga­ni­sa­tio­nen. Vor cir­ca 10 Jah­ren erlang­te sie den Nach­er­werb des FH Titels  BSc Ernäh­rung und Diä­te­tik und absol­vier­te an der BFH eine bewe­gungs­ba­sier­te Aus­bil­dung mit Schwer­punkt Bewe­gungs­wahr­neh­mung (MH Kinaesthetics).

Elsbeth Kuratle
Franziska Marthaler

Fran­cis­ca Marthaler

Ernähungs­be­ra­te­rin SVDE
BSc Ernäh­rung und Diätetik

 

Fran­cis­ca Mar­tha­ler hat ihre Aus­bil­dung zur Ernährungsberaterin am Insel­spi­tal in Bern absol­viert. Nach einer Anstel­lung im Spi­tal Lan­gen­thal (heu­te SRO) war sie dort als frei­schaf­fen­de Ernährungsberaterin im ambu­lan­ten Set­ting tätig.

Sie hat lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Durch­füh­rung von Work­shops und Koch­kur­sen für Kin­der und Jugend­li­che. In eige­ner Pra­xis in Müh­le­berg, wur­den ihr seit 20 Jah­ren Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten aus ver­schie­de­nen haus­arzt­pra­xen zuge­wie­sen. Sie spe­zia­li­sier­te sich dadurch auf die Bera­tung und Beglei­tung von Men­schen mit Dia­be­tes, Über­ge­wicht und Fett­stoff­wech­sel­stö­run­gen. Auch All­er­gien und Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten gehö­ren zu ihrem Interessengebiet.

Den FH Titel BSc Ernäh­rung und Diä­te­tik erwarb sie vor ca. 5 Jah­ren an der BFH (Ber­ner Fach­hoch­schu­le). Sie ist Mit­glied des Schwei­ze­ri­schen Ver­ban­des der Ernährungsberater:innen (SVDE) sowie der SGE (Schwei­zer Gesell­schaft für Ernäh­rung) und besucht regel­mäs­sig Wei­ter­bil­dun­gen mit Schwer­punkt Gesund­heits­prä­ven­ti­on, Schul­arzt­me­di­zin und Gastroenterologie.

Has­na Bifano
Leja Leh­mann
Ede­li­e­ne Sena
Chri­sti­ne Wittmann
Fran­çoi­se Jeanneret
Chri­sti­ne Niklaus
Eunice Sil­va
Iba­de­te Krasniqi 
Ange­la Pacitto
Bri­git­te Weber

Medi­zi­ni­sche Mitarbeitende

Vor, wäh­rend und nach der Unter­su­chung wer­den Sie zusätz­lich zum behan­deln­den Arzt oder der behan­deln­den Ärz­tin von ein bis zwei medi­zi­ni­schen Fach­per­so­nen betreut.

Has­na Bifa­no Razgallah
Fran­çoi­se Jeanneret
Tse­hay Kidane
Iba­de­te Krasniqi
Leja Lehmann
Chri­sti­ne Niklaus Gerber
Ange­la Pacitto
Edel­ie­ne Sena Matter
Eunice Silva
Bri­git­te Weber
Chri­sti­ne Wittmann

Admi­ni­stra­ti­on

Doro­thea Balsiger
Lau­ra Balsiger
Mir­jam Egger
Esther Grünert
Jas­min Gueth
Judit Kovacs
Cor­ne­lia Schmid
Natha­lie Schwertfeger
Pio Soppelsa
Juli­et­te Wermuth

Mir­jam Egger
Judit Kovacs
Juli­et­te Wermuth
Esther Grü­nert
Cor­ne­lia Schmid
Pio Sop­pel­sa
Jas­min Gueth
Natha­lie Schwertfeger